Angst essen Hund auf
Murakami: „Hast du nicht einen Hund?“ Raindrop: „Ich hab Angst!“
Murakami: „Hast du nicht einen Hund?“ Raindrop: „Ich hab Angst!“
1. Leben heißt nicht darüber nachzudenken (frei nach Benjamin Lebert aus seinem Buch „Crazy“ – Leben heißt soviel wie nie darüber nachdenken.) 2. Als Upgrade zu 1.: Nachdenken ist nicht hilfreich (aus einem Film, himmelarsch, welcher war´s noch?) 2. Friends they come and friends they go – nothing really lasts forever! (Musiktitel „Friends“ von Stella Getz,…
[01:11:54] murakami411: mein ego reitet auf einem kampfelefanten
So nenne ich dich nach den vielen Jahren, die wir uns nun kennen. Du fühlst dich geschmeichelt, doch klingt es positiver als es gemeint ist. Du scheinst dich nicht mehr an das Märchen aus Kindertagen zu erinnern, sonst wäre dir klar, dass ich mit diesem Kosenamen nicht ausdrücken will, wie tapfer und arbeitsam du bist….
«Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.» (Schopenhauer) Er starrt auf die Spitzen ihrer Lederstiefel und traut sich kaum sich zu bewegen. Er weiß, dass sie die Gerte schwingen würde, würde er den Blick anheben. Seit drei Jahren ist er schon ihr Sklave, erzählte sie mir…
H. C. S. „Ich habe dem Sarge eine Rechenaufgabe gestellt. 55 minus 17!“ Meinereiner „38?“ H. C. S. „VERRÄTER!“
Hannahtor und Leylos müssen für den Deutschunterricht ein Rätsel über eine Blume schreiben. Die Blume ist das Gänseblümchen. Sie schreiben: Die Pflanze hat weiße Blütenblätter. Sie ähnelt einer Margerite. Der Name dieser Blume reimt sich auf Bränzemümchen. Und der Stengel ist grün und sehr dünn. Meist ist der Stengel zwei bis zehn Zentimeter lang. Die…
Ich lehne mich mit tiefem Dekolleté über den Tisch und blicke deinem Chef tief in die Augen, während ich ihm von deinem morgendlichen Mundgeruch und der Dauer deines eitlen Badezimmeraufenthaltes erzähle. Du sitzt neben mir, mit hochroten Kopf, weißt nicht wohin mit deiner Wut. Den Tritt deiner Ferse gegen mein Schienbein honorierte ich mit einem…
Mal davon abgesehen, dass die Mehrzahl von DVD ohne Apostroph geschrieben wird (nämlich DVDs) – hier tut’s doppelt weh – dank Bindestrich!
Diese Kombination aus Milchkaffee und grobem Leberkäse reizt meinen Würgereflex schon beim Anblick der 3cm dicken Scheiben Schredderkotze. Sowas nennt der Schwabe Frühstück. Der gesunde Menschenverstand nennt sowas „Reizüberflutung der Geschmacksnerven mit garantiert anschließender schwallartiger Entleerung des Magen- oder Speiseröhreninhaltes“.