Spendet! Teil 2.

Der amerikanische Kongress setzt sich aus dem Senat und dem Repräsentantenhaus zusammen. Der Senat besteht aus insgesamt 100 Senatoren, das Repräsentantenhaus aus 435 Abgeordneten. Der Kongress bestimmt über die Gesetzgebung und das Haushaltsrecht, kontrolliert sogar den Präsidenten und die Geheimdienste. Dieser Kongress streicht gerade massiv die Armenspeisung in den Staaten. Die Mittel werden um 30…

→ weiterlesen

Spendet!

Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia ruft wiederholt zum Spenden auf, um die Internet-Plattform zu finanzieren. Dabei schreibt er einen herzerwärmenden, überzeugenden Text. Wir finden auch den Satz: „Verschwendung überlassen wir anderen.“ Gleichzeitig sehe ich in Genf sein Portrait auf übergroßen Plakaten des Uhrenherstellers Maurice Lacroix. Uhren, die zwischen 1.000 und 25.000 Euro kosten. Aber ja….

→ weiterlesen

Das Kunstwerk

Joseph Beuys: „Jeder freie Mensch ist kreativ. Da Kreativität einen Künstler ausmacht, folgt: nur wer Künstler ist, ist Mensch. … Jeder Mensch ist ein Künstler.“ Von den Eltern zur Leinwand gemacht, ziehen sie die ersten Striche mit Bleistift, geben eine Zeichnung vor, welche Gestalt wir -ihr Abbild- später einmal annehmen sollen. Sie üben an uns,…

→ weiterlesen

Geöffnete Türen (Teil II.)

Was macht die Angst aus einem, wenn man nicht ernst genommen wird? Hannes, der gerade noch beschützend vor mir stand und vorsichtig den Kopf aus dem Türrahmen streckte, geht nun einen Schritt zur Seite. Damit ich mich selbst davon überzeugen kann, dass uns keine schlimmen Monster auflauern, wie er es belächelnd nennt. Ich ärgere mich…

→ weiterlesen

Der Mensch – gefangen in Platons Höhle

Stellen wir uns ein Gefängnis vor, in dem die Gefangenen das Leben außerhalb des Refugiums nicht kennen. Demgemäß ist ihr Streben dorthin gerichtet, die Lebensbedingungen innerhalb der Mauern stets zu verbessern. Die Gitterstäbe gehören zum Alltag wie der Edelstahl-Fressnapf, den sie ebenso ganz verständlich in ihr Alltagsleben integriert haben wie die sadistischen Reglements einiger Gefängniswärter….

→ weiterlesen

Gut und Böse

Ich dachte auch mal, ich werde höchstens dreißig. Wieso das? Naja, die Guten sterben jung. und dann musste ich eines Morgens feststellen, dass ich nicht zu den Guten gehöre. Und das wird sich auch nicht mehr ändern. Das Böse und das Gute Das Böse kämpft gegen das Gute, das Gute ruft: Ich blute! Das Böse…

→ weiterlesen