Rechtschreibfehler machen mich rattig.
Facebook, Facebook an dem Schirm, wer hat das meiste Valium im Hirn? Wo ist der „Thumbs down“ Button, wenn man ihn braucht?
Facebook, Facebook an dem Schirm, wer hat das meiste Valium im Hirn? Wo ist der „Thumbs down“ Button, wenn man ihn braucht?
Mir geht’s dreckig. Und wenn es mir dreckig geht, dann hol ich mir jemanden zum Reden. Freunde zum Beispiel. Oder Bekannte, wenn die Freunde nicht können. Oder eben wildfremde Typen mit Bierflaschen in ihrer schlaffen Hand, die nachts in der U-Bahn dösen – macht in Berlin kaum einen Unterschied. Was alle gemein haben: Sie sagen…
Mitchmaster´s suggestion of the day:
Was widert mich an? Die Krokodilstränen der Lügner, Heuchler und Pharisäer, die ein humanes und friedliches Miteinander mit stetem Tropfen aushöhlen. 01 Tränen, die der Neid beim Glück eines anderen auspresst. 02 Tränen der Egoisten, die beim Unglück eines anderen aus Freude weinen, statt sich an ihrem eigenen Wohlergehen zu erfreuen. 03 Tränen der aus Schwäche reuigen Bankvorstände, die Kredite des Staates…
Heute möchte ich eine neue Kategorie einführen: 10 Impulse. Hier sollen einem Thema zugeordnet, jeweils 10 Anlässe für tiefgehende Emotionen gesammelt werden. 10 Ursachen, 10 Gründe, 10 Schlüsselreize, 10 Auslöser, die den Autor in Wut, Aggression, Frust oder Antipathie stürzen. Oder das Gegenteil. 10 Anregungen, die das Herz erfreuen, philantropische Zukunftsvisionen, positives Gedankengut oder Fortschritte,…
Die Ärzte, die ihrem Schweden gerne ein Schlaflied singen :)
Bei dem heutigen Tagesmenü servieren wir ihnen eine leckere Ohrenschmalzsuppe mit einer Haube saurer Sahne, darauf folgt ein frischer Fistelsalat mit feinen Kräutern der Achseln. Als Hauptgang empfehlen wir dann eine Pickelroulade mit paniertem Schnupfen, garniert mit exotischer Schuppenflechte. Zum Nachtisch möchten wir ihren Gaumen noch mit einem süßen Reizhusten mit Honig verwöhnen. Oder hat…
Ein Kind ist geboren und eine neue Welt ist damit möglich geworden. Sie erscheint zunächst in seltsamer und einzigartiger Weise deformiert, übernah und mit dementsprechend verschobener, ja verquollener Perspektive. Allmählich baut aber das kleine Geschöpf in sie hinaus, wobei es zunächst nie wagen wird, über die Grenzen dieser selbstgeschaffenen Anschaulichkeit zu gehen und seine eigenen…
Samstags bekommt´s Sessel Susi in die Polsterfurche.