Geöffnete Türen (Teil III.)
Woran kann man sich festhalten, wenn nichts mehr bleibt? Mit tropfnassen Haaren tapse ich barfuss über die Badfliesen bis hin zum Türrahmen. Ich atme tief durch...
Woran kann man sich festhalten, wenn nichts mehr bleibt? Mit tropfnassen Haaren tapse ich barfuss über die Badfliesen bis hin zum Türrahmen. Ich atme tief durch...
„Ehrenamtliche leben übrigens auch länger.“ Woher hat er nur diesen Unfug? Etwas gegoogelt, und schon haben wir den Ursprung dieser blödsinnigen St...
Kinski im 3sat Studio am 23.10.1985 Deswegen bin ich dauernd so … … nicht überrascht, weil ich erwarte gar nichts, aber ich meine richtig vor den Ko...
In Rudis Baracken wird die Strophe „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Film „Das Dschungelbuch“ ganz im Sinne der idealistischen ...
Auch wenn es schon zur Gewohnheit geworden ist, Morbidvision als Auswahlarchiv für Youtube verkommen zu lassen, hier noch was von der Blog-Sphäre fast schon fre...
Noch heute wird Alice häufig wie ein kleines Mädchen behandelt, falls sie überhaupt wahrgenommen wird. Selbst wenn sie ihrer Mutter eine Packung Mon Chéri mitbr...
Die Auswahl der Synchronsprecher für den Schlümpfefilm 2011 ist so abstrus, dass ich das tatsächlich für blogwürdig halte. Papa Schlumpf ist dermaßen fehlbesetz...
Wenn die Börsenkurse fallen Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern d...
Die Wall Street Banken spendeten in den letzten Wochen mehrere Millionen der New Yorker Polizeibehörde, mit dem Hinweis „dass nun ja genug Geld da sein, u...