Bildungsniveau und der Zerfall jugendlichen Intellekts

,,Was für eine Jugend“, diesen Tenor älterer Leute hat gewiss jede der vorangegangenen Generationen noch im Gehörgang. Und jedermann/frau weiss, dass dieser Kalauer schon in früheren Zeiten zum Antiquariat selbsternannter Moralapostel gediehen ist und sich niemand mehr ernsthaft um dieses ,,Gewäsch“ hat scheren wollen. Es scheint so, dass es eine innere Automatik sei, die diesen…

→ weiterlesen

Steiners Erbe

Auch ich bin ein Wa(h)ldörfler Meine Wahl zu vegetieren fiel aufs Dorf im Morastenhirn der Hinterwäldler stach ich Torf In ihren braunen Gedanken wühlt‘ ich mit meinen Pranken bis diese stanken nach Hass und Fremdenfeindlichkeit Bin nicht selber so geworden doch in der Seele klafft ein Riss fühl‘ mich nirgendwo geborgen in diesem Gefühls-Auschwitz

→ weiterlesen

Wie aus positiven Studien „bad news“ gemacht werden

Die Südwestpresse geht mir mal wieder auf den Sack mit ihrer Meinungsmache. Heute finde ich einen Artikel mit der Headline „Tobias hat bessere Jobchanche als Serkan – Studie weist auf ethnische Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt hin“. Eine Universität hat dazu 1000 fiktive Bewerbungen für eine Feldstudie verschickt. Jedes Unternehmen erhielt zwei Bewerbungen, mit einem Bewerber…

→ weiterlesen

Street Art. Flashmobs und Konsorten.

Flashmob Ein Flashmob besteht aus einer großer Anzahl Individuen, die sich kurzfristig via Internet oder Handy verständigen, um sich an einem Ort zu versammeln und diesen zu „flashen“. Am 29. März 2008 wurden in einem Mcdonalds in Berlin während einer Flashmobaktion 10.355 Burger gekauft. Flashmobs stürmen auch schon mal ein Kaufhaus um sich um einen…

→ weiterlesen

Fortschritt kann so einfach sein

Fortschritt kann so einfach sein SCHWERPUNKT: Kleine Schritte – große Wirkung Konkrete Poesie Hartz I? Hartz II? Hartz III? Hartz IV? Hartz V! Total Quality Management? Diversity Management? Value Oriented Management? Walking Around Management? All Inclusive Management! Gesundheitsreform? Steuerreform? Kommunalreform? Hochschulreform? Enormreform! Und jetzt alle: Reform! Reform! Enorm Reform!

→ weiterlesen