Radio wirkt

Guten Tag, mein Name ist Annegret van Buyten vom Onlineteam Dietz / Bad Camberg. Wer sagt mir, dass du keine Katze bist? Ich hab gern viel zu tun und bin mit der Mikrowelle auf eine Partie Schach verabredet. Jetzt raten sie wer gewonnen hat, wenn in Kasachstan bei der verführerischen Violine die Zeit abläuft? Tick…

→ weiterlesen

Skrew it!

Idee für die Bezeichnungen eines dreiteiligen Sampler mit Industrialmusik. Die englischen Zahlen one, two, three stehen jeweils für eine Ausgabe des Samplers und ergänzen Teile des Worts Industrial aufgrund der ähnlichen Phonetik. /// 1 dustrial /// In 2 strial /// Indus 3 al Musiktitel Album 01 Malhavoc – Languish Malhavoc – Solitude Malhavoc – Crusade Ministry –…

→ weiterlesen

Alles kagga!

Wortschöpfungen der Kategorie „Stuhlgang haben“, waren schon immer ein Quell der Freude für jeden Wortakrobaten. Inzwischen haben so profane Bezeichnungen wie „den Braunen abseilen“ lange ausgedient und eine Kaskade neuer dünnflüssiger Verbalfäkalien bereichert unseren heutigen Wortschatz. Ich habe gesammelt, ergänzt und freue mich auf weitere Beispiele zum Thema „Eintopfen“. Die Fleischreinigung vollziehen Den Defäkationsvorgang starten…

→ weiterlesen

Nicknames

Neulich entschloss ich mich, eine Stunde mit Onlinespielen zu verbringen. Der Egoshooter DAY OF DEFEAT sollte mein Zeitvertreib werden. Ein vorwiegend deutschsprachiger Server, zwölf Mitspieler und eine klassische Map waren eine gute Voraussetzung für gepflegtes Pixeltöten ohne Reue. Was sich allerdings heutzutage das killerspielende Gesocks an Nicknames einfallen lässt, ist nicht mehr an Niveaulosigkeit zu unterbieten. Früher noch…

→ weiterlesen

Keep it short, keep it simple

Hartnäckigen Behauptungen empiretreuer Sprachwissenschaftler zufolge, setzt die englische Form der Verständigung die Messlatte für die kürzeste und prägnanteste Inhaltsform von Satzkonstrukten. Dem möchte ich widersprechen und ziehe alle Register des deutschen Neusprechs. Hier ein gelungenes Beispiel, wie Sätze im Deutschen wesentlich knapper formuliert werden können und trotzdem ihren inhaltlichen Sinn bewahren.   „Has Miss Merkel been invited? We´ll have dinner at the Dragon´s!“ „Ist Angeladen?…

→ weiterlesen

Neues aus dem Waldorfkindergarten

Allen Klischeevorstellungen zum Trotz, zelebriert der zeitgeistnahe Kindermund in deutschen Waldorfkindergärten die tief im Innern des Homo sapiens verwurzelte militant-kreative Basis der Anarchie mit eigenwillig modifizierten Achtziger-NDW-Textpassagen. Keine noch so ausgefeilte steiner´sche Gehirnwäsche kann den unbändigen Drang nach intonal gelebter Wortgewalt unterdrücken, ausmerzen oder gar vollständig tilgen. Da reiht sich der hoffnungsfrohe Nachwuchs hanfsacktragender Neohippies namens Aurelie, Malte…

→ weiterlesen

Schweinegesichter allerortens

Dieses Bild war vor wenigen Tagen Aufmacher zum Thema Schweinegrippe auf tagesschau.de. Betrachten wir diese Fotografie einmal genauer; werfen wir einen Blick auf die weibliche Zellformation  im Vordergrund.  Aus prophylaktischen Gründen trägt diese einen Mundschutz bis knapp über den Damenbart. Welchen Schluss ziehen wir daraus? Diese Frau ist infiziert. Sie möchte niemanden anstecken, deshalb bleibt die faulende Mundhöhle abgedeckt,…

→ weiterlesen