Immer wieder neue Beweise . . .

. . . dass die gesellschaftliche Verwahrlosung ungehemmt ihren Fortgang nimmt, dass die PISA-Studie kein Fake ist und wenn das so weitergeht, unsere Jugend künftig nur noch fürs Kampfsaufen taugen wird. Sieh bitte selbst und überzege dich von einer neuen Form des geistigen Rückzugs in die Welt intellektueller Vermummung: Gesehen? Schockiert? – Kann ja nicht…

→ weiterlesen

Gibt es IKEA in Indien?

Ich habe es satt. Ich will einkaufen, dem Konsumterror frönen und jedesmal winselt mich ein Inder auf seinen blutiggescheuerten Knien an, um mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Die gleichen Inder, die auf den Volksfesten ihren Tand an Leute verscheuern, die selber Tand sind. Möchten sich ein kleines Zubrot verdienen, für eine Schüssel Reis mehr…

→ weiterlesen

Zur Nacht

Tosende Gischt Sturmes Brausen verlischt Mondsichel zertrennt Wolkengewöll zu samtig kobaltblauem Sternensaum Verirrter Tropf an zausem Blatt Toter Vogel Auge matt Katze leckt das Maul Kreaturentat Wichernde Wut ins Glas gebannt Trauernde Hoffnung in Sturmes Fieber verbrannt In Blut getaucht das Abendrot  Leuchtet mir zum frühen Tod

→ weiterlesen

Knäckebrot mit Teufelshörnchen und rollendem R, meets senil-Classic-Music-Artist

Hallo erst mal – Man hätte Ihn auch im Schneidersitz in der Fußgängerzone einer Großstadt mit umgedrehtem Hut antreffen können, und niemand wäre darauf gekommen, dass es sich hierbei um einen der größten Musikphilosophen unserer Zeit handelte. Warum dieser sich ausgerechnet mit einem nordischen Knäckebrot wie Björk auf ein knisterndes Wischiwaschi in kehligem Diskant einlässt,…

→ weiterlesen

Vatertag – Katertag

Es ist wieder soweit. Der Massenexodus Leiterwagen zerrender Familienväter schwärmt  in die Auen aus.  Horden bierseeliger selbstvergessener Walking Dumps, selbstgefaltete Papierschiffchen auf der Birne, blasen zum alljährlichen Gruppenbild mit Bierkiste, welche behütet wird wie die Bundeslade in Memorandum an ihre unwiederbringliche Kindheit, als sie noch nicht  von einem Hausdrachen verbaltyrannisiert wurden. Erinnerungen an das Urgefühl…

→ weiterlesen