Turning Point

Den vorangegangenen Artikel von nyx finde ich insofern sehr interessant, als er ein weit verbreitetes Phänomen skizziert, das uns alle anzutreiben scheint, nämlich das unablässige Streben zum Besseren hin und das Lamentieren darüber, wenn es mal nicht so läuft wie wir es uns gewünscht hätten. Ich will den Erklärungsversuch unternehmen, warum es trotzdem nicht immer…

→ weiterlesen

Der naive Rückblick der Wohlstandsgesellschaft – oder wie man sich am besten selbst Probleme schafft

Früher war alles besser! Diesen Satz hab ich schon häufig gehört. Meist aus dem Mund der Generation, die es sich einst zum Ziel gemacht hatte, dass es ihre Nachfahren mal besser als sie selbst haben sollten. Der Ausgangspunkt dieser Überlegungen war ein solcher, der für mich heutzutage kaum mehr nachzuvollziehen ist. Erst recht nicht, wenn…

→ weiterlesen

Lost in Trancezendation

Ein plötzlicher Anflug einer nicht identifizierbaren Stimmung zwingt mich plötzlich all die längst vergessenen Ohrwürmer aus der Klamottenkiste zu kramen, und mir die Frage zu stellen, was mich verflixt noch mal in den 19-70er und -80ern geritten haben muss, dass ich mir freiwillig derartige Musikstile antat. Doch siehe da, auf den zweiten Blick ist das…

→ weiterlesen

Deutschland im WM-Fieber -2-

Liebe nyx, ich darf die Palette der Unerträglichkeiten erweitern: Aus Enttäuschung über das nicht eingetretene Wunschergebnis finden wir zertretene Vouvou Selas; improvisierte ,,Spontan-Public-Viewings“ mit privaten Videobeamern laienhaft auf versiffte Hauswände projeziert ungeachtet der Regenströme, die das Projektionsergebnis in eine Art Kintopp-Manier verzerren; Öffentliche Abfallgitterkörbe, zweckentfremdet und unbemerkt von notdürftigen Fans bis zum Rand mit verdauten…

→ weiterlesen

Deutschland im WM-Fieber

Dass die Fussball-Weltmeisterschaft schon längst begonnen hat, erkennt man nicht nur an den zahlreichen Fähnchen, die nachdem sie ein Autofahrer „verloren“ hat, verkümmert auf der Strasse rumliegen. Man erkennt es auch an der vielfältigen Auswahl an Fan-Artikeln, wie zum Beispiel Snackschälchen in Fussballform, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Ebenso an der nächtlichen Lärmbelästigung durch…

→ weiterlesen