Lokalkolorit Dialekt

Z’erscht wollt i de Versuch schtarte, en ganze Tekscht auf Dialekt z’schreiba, doch dees wollt i dann weder deane dias leaset, no mir sell adua, weil’s für mi mindeschtens so aaschtrengend isch, wie füa eich. Mein Interesse galt unter anderem schon immer den Sprachen allgemein, sowie Dialekten und sprachlichen, wie auch regionalen Unterschieden, sodass es…

→ weiterlesen

Lust statt Frust…

Typisch Frau? Katastrophenfreundin Camilla ging immer an die Schmerzgrenze, wenn sie ihren drei besten Stammtisch-Freundinnen neue Witze offenbarte. Sie war alles andere als zimperlich, wenn sie Leute verunsichern konnte. Der einst durch den VHS-Kurs „Lust statt Frust“ entstandene Stammtisch unterschied sich eigentlich nur dezent von anderen Stammtischen. Jeder hatte seine Vorlieben, um Frust zu bewältigen….

→ weiterlesen

Märchenhafter Tagebucheintrag

Aus dem Tagebuch einer Märchentante Heute ist ein verfluchter Tag, bin irgendwie mit dem falschen Fuß aufgestanden und gleich mit dem Kopf gegen die alte Biedermeier Kommode gestoßen. Dabei flog mit voller Wucht mein geliebter Totenkopf, der Schädel eines Bullterriers aus der Gründerzeit genau auf den linken großen Zeh. Ein Zeichen von Dir? Ich vermisse…

→ weiterlesen

Staub zu Staub…

Wahre Messie-Liebe Mein Staub trifft Deinen Staub und mit Verlaub gehört mein Mist zu Deinem Mist wie Deine Asche zu meiner Asche. Alles kein Problem, wenn man sich liebt. Dein Abfall kommt zu meinem Abfall und auf jeden Fall gehört mein Dreck zu Deinem Dreck… Jetzt, ab heute gibt es den Faktencheck. Sack ist nicht…

→ weiterlesen

Die Singsang-Methode

Die Singsang-Methode Neues Eierabschreckungsverfahren passend zur Osterzeit entdeckt. Jedes Jahr aufs Neue werden in der Osterzeit mehr Eier verzehrt. Bunt gefärbte Eier locken inzwischen in jedem Discounter oder Supermarkt. Wer einige Cents sparen will, kocht die Eier noch selbst ab. Dann entweder klassisch wie früher in einem Topf, der zuvor mit Wasser gefüllt wurde. Die…

→ weiterlesen

Kein Aprilscherz

Das Jahr der Besteller Seit gestern kursieren Meldungen in den Medien, die sich eigentlich wie ein Aprilscherz lesen. Spontan fielen mir die Worte „April, April!“ ein. Doch wie normalerweise üblich, wurde nichts dementiert. Alt-Bundespräsident Christian Wulff würde angeblich eine Biographie verfassen, die sein politisches Leben beschreibt. Ob das neu kreierte Wort „wulffen“ mit integriert wird,…

→ weiterlesen

Härtefall

Härtefall Jedes Jahr aufs Neue ist es ein Versuch wert – seine Umwelt mit Ungeheuerlichkeiten  zu konfrontieren. Entweder hängt urplötzlich ein schwarzes Ekelteil über Rudis Gäste-Klo, weil es tierisch schön ist, wenn sich in der Früh eine lebensechte Plastik-Kreuzspinne von der Decke abseilt oder der Liebhaber von einer Übernachtung im Leichenwagen vorschwärmt und zum nächsten…

→ weiterlesen