Gundels Knallkrebs

Mitten ins Herz Wie in Trance mit effizienter Energiereduzierung in Wachkoma-Situation. Rückwärts denkend… Schlicht Symbiosegrundel Gundel ist entzückt. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Verrückt! Rückwärts denkend… Und dies im Schlaf, völlig apathisch. Wie in Trance mit effizienter Energieeinsparung im Blackout-Zustand. Sie sah ihn in freier Wildbahn. Unter Wasser sexy, männlich, ein echter Draufgänger….

→ weiterlesen

Flachzangenkommunikationsmittel

Rainald Becker im Interview mit Piratenpartei-Chef Bernd Schlömer Bericht aus Berlin, 29.04.2012 Rainald Becker (ARD): „Sehen Sie sich denn als eine Art Hausmeister, der regelt, der repariert, aber alles möglichst ohne eigene Meinung oder wie sehen Sie sich?“ Piratenparteichef Bernd Schlömer: „Ich hab sicherlich eine koordinierende Funktion – quasi in Form eines Controllers der Partei,…

→ weiterlesen

Das Ende des Muttertags naht…

Weiße Nelken zum Muttertag Es ist kurz vor 12 Uhr mittags. „Spiel mir das Lied vom Tod“ läuft in wenigen Sekunden vom Band und beschallt den Raum. Gleich betritt die verehrte Mutterfunktion im Wesen einer gebärfreudigen Frau, die Kunstikone der Unantastbarkeit, den Saal des großen Schweigens. Sie ist die Übermutter des kommerziellen Muttertags und vergleichbar…

→ weiterlesen

Hilde und Gerda unterwegs…

Heißes Pflaster „Arisch viel iss anfier sich besser als se wenisch, wenn se verstehe, was ich aweil doodemidd saahn will!“, erwiderte Hilde von unn Serigg dem versierten Journalisten Schön vom Tagblatt BlÖD gegenüber, als er sie gezielt auf dem Bürgersteig ansprach. Ihre Freundin Gerda stand neben ihr, als hätte sie den besten Freund „de Schwenker…

→ weiterlesen

„Garten Eden“

Schon früh hatte sie gelernt, Blumen zu hassen und den Garten dennoch zu lieben. Sie war gerade mal sieben Jahre alt, als Annika geschickt wurde, um Klosterfrau Melissengeist zu besorgen. Anstandslos und ohne jegliches Hinterfragen bekam sie die blauen Packungen abwechselnd in Apotheke und Drogerie ausgehändigt, manchmal auch mehrmals am Tag. Mit einem mechanischen Haarestrubbeln,…

→ weiterlesen

Freunde fürs Leben?

Draußen scheint die Sonne. Vogelgezwitscher lockt ins Freie. Kinderlachen durchdringt das geöffnete Fenster. Eine alte Dame sitzt im Rollstuhl und beobachtet eine Amsel, die auf den Fenstersims gelandet ist. So schnell das Amselweibchen da war, so flink fliegt es weiter. Die alte Dame ist müde, sehr müde. In der großen Eiche, die vor ihrem Fenster…

→ weiterlesen

Blind für sie

Des Rätsels Puzzleteile Auf dem Nachhauseweg durch den buntblühenden Stadtpark, versuche ich mir genau in Erinnerung zu rufen, wie sie damals war; versuche die fehlenden Puzzlestücke einzusetzen, die sie mir heute, nach Jahren der Unwissenheit, endlich überreicht hat. Ich wusste nie viel über sie, wir kamen gut miteinander aus, das reichte. Keiner von uns sprach…

→ weiterlesen

Busenfreundinnen

Die Busenfreundinnen „Schwöre zum heiligen Push-up-Bikini! Los mach endlich!“, forderte sie ihre beste Freundin triumphierend heraus und hielt ihr eiskalt ein nach Kellermief riechendes Bikini-Oberteil vor die Nase. Seit ihrer Pubertät hatten sie sich geschworen – niemals aus dem Körbchen zu plaudern, was damals am See in den 60ern passierte. Ein fast blutleerer Gesichtsausdruck, der…

→ weiterlesen